Die Brauerei - oder wie es dazu kam
Angefangen hat es 2020 in Zeiten von Corona, als mehrere Dinge zusammenkamen: einiges an frei verfügbarer Zeit, ein leerer Bereich in der ehemaligen Drogerie Lehmann und das Bedürfnis, wissen zu wollen, was im Bier drin steckt und wie es hergestellt wird. Aus dem Antrieb etwas Eigenes zu kreieren abseits der durch die bekannten großen Brauereien geebneten Wege wird nach eigenen Rezepten gebraut, getüftelt, weiterentwickelt und natürlich auch getrunken.
Mit der Zeit fanden dann auch einige Hopfenpflanzen den Weg in den Arnsdorfer Garten, um Bitterkeit und Geschmack der hergestellten Biere zu bereichern. Sei es als Grünhopfenbier oder unter Zugabe der getrockneten Hopfendolden.
Seit dem 01.08.2025 findet das Brauen in einem gewerblichen Rahmen statt, um auch einem breiteren Publikum in den Genuß lokal und handwerklich gebrauter Biere zu ermöglichen. Der Anspruch auf ausgezeichnete Qualität bei Zutaten und Geschmack steht hierbei ganz besonders im Fokus, verbunden und bereichert mit Orten, Geschichten und Sagen der Arnsdorfer Umgebung, die Eingang in die Namensgebung und Charakteristik der Biere finden.
Gebraut wird in kleinen Mengen von 65 bis 120 Liter Suden, die dann in Flaschen abgefüllt und nach langer und gekühlter Reifedauer den Weg in den Verkauf finden, der momentan direkt vor Ort an Brautagen, nach Ankündigung auf der Homepage oder spontan wenn das "Brautor" offen steht genutzt werden kann.
Alle Biere werden mit Flaschengärung hergestellt und sind weder gefiltert noch pasteurisiert. Dadurch besitzen sie einen natürlichen Bodensatz, in dem Vitamine und Spurenelemente gelöst sind. Um diese und den guten Geschmack zu erhalten, sollten die Flaschen stehend, gekühlt und in dunkler Umgebung gelagert werden.
Ein besonderer Dank gilt der Familie und den Freunden, die es durch viel Verständnis, Zeit und tatkräftige Unterstützung ermöglicht haben, daß in Arnsdorf (wieder) Bier gebraut wird.
Prost und Zum Wohl!
Der Brauer
Frank Preußner
Qualifikation
- diverse Braukurse
- 02.07.2022 Assistant Craft Brewer (IHK)
- 04.04.2023 Kiesbye geprüfter Biersommelier
- 05.04.2025 Craft Brewer (IHK) - Megabock